• Home
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Newsletter

Ute Classen KulturManagement

Produktionsbüro für zeitgenössische Darstellende Kunst


Produktion
Tournee
Beratung
Management
Kommunikation

Ute Classen
info@ute-classen.de
+49 241 450 48 410

Impressum | Datenschutz

Kontakt

Ute Classen . Kulturmanagement
Auguastrasse 78a
52070 Aachen
Deutschland

info@ute-classen.de

Tel. : +49 241 450 48 410
Fax : +49 241 450 48 419

Newsletter Ute Classen Kulturmanagement

Nix verpassen und nur 1 Klick - bitte tragen Sie sich für den Newsletter ein und Sie bleiben bestens informiert über unsere Highlights: 

Wir verarbeiten Ihre Daten (Vorname, Name, E-Mailadresse) für den Newsletterversand. Sie bekommen Infos zu Künstlern, Produktionen und aktuellen Terminen, 3 – 4 mal im Jahr.
Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig und geben sie nicht weiter. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, Sie können Ihre Daten jederzeit ändern und löschen lassen mit einer kurzen Nachricht an info@ute-classen.de.
Mit der Anmeldung zum Newsletter erkennen Sie unsere Datenschutzhinweise an.

de|en
  • Produktionen
    • 4x4 - ephemeral architectures
    • CHINA SERIES
    • Common Ground
    • Das Vorlesezimmer
    • Human Time Tree Time
    • LIFE
    • LONGJOHN
    • NUYE
    • Pelat
    • Responsive Round
    • Rollercoaster
    • Runners
    • Sanddorn Balance
    • SIGMA
    • Sospiri
    • Smashed
    • SMASHED 2
    • Stehfleisch & Sitzvermögen
    • Tunnel
    • Vorwürfe und Handgreiflichkeiten
    • WORK
  • Kompanien
    • Joan Català
    • Cia de Circo "eia"
    • Cie Claudio Stellato
    • Common Ground
    • Der Weisse Knopf
    • Gandini Juggling
    • Hippana Maleta
    • Julian Vogel
    • Klub Girko
    • Rigolo Swiss Nouveau Cirque
    • Schnurprojekte / Claudia Schnürer
    • Spot the Drop
  • Genres
    • Akrobatik
    • Ausstellung
    • Circus
    • Comedy
    • Jonglage
    • Objekttheater
    • Physical Theater
    • Platzinszenierung
    • Straßentheater
    • Tanz
    • Tanztheater
    • Theaterinstallation
    • Varieté | Event
    • Videokunst
    • visuelles Theater
  • News
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Circus | Jonglage | Straßentheater

Spot the Drop

Spot the Drop - Vorwürfe und Handgreiflichkeiten -
Spot the Drop - Vorwürfe und Handgreiflichkeiten -
Spot the Drop - Vorwürfe und Handgreiflichkeiten -
Spot the Drop - Vorwürfe und Handgreiflichkeiten -

Hol' dir einen Kaffee, sag' ja zum Cookie und schaue das Video!

  • Termine:
    17. + 18.06.GoslarLange Nacht der Kleinkunst
    25.6.EnnepetalKulturgemeinde Ennepetal
    17.7.SandkrugFestival SpielART
    22.7.CrailsheimKulturwochenende
    31.7.WildeshausenFestival SpielART
  • Genre:
    Circus | Jonglage | Straßentheater
  • Web: Spot The Drop

DE

Vorwürfe und Handgreiflichkeiten

Spot The Drop werfen Ihnen was vor!

Der Große, der Kleine, die Klappstühle und das Handgepäck. In ihrer Show jonglieren die beiden sich durch ihre ganz eigene Welt. Bewaffnet mit Klappstühlen, Koffer, Tasche, Bällen und Keulen geben sie uns einen Einblick in ihr Leben, das bestimmt wird durch seltsame Rituale, meisterhafte Jonglage und Tanzmusik. Gespickt mit Hommagen an die Großen ihrer Kunst, feiern sie ein Festival von subtiler Komik und artistischen Meisterleistungen.

Spot the Drop sind die beiden Ausnahmejongleure Niels Seidel (ausgebildet an der ESAC in Brüssel) und Malte Steinmetz (ausgebildet an der Circusschule in Bristol). 2009 treffen die beiden zufällig in Wuppertal zusammen. Der trockene Humor der britischen Zirkusausbildung und die feine Poesie der belgischen entdecken immer mehr Berührungspunkte. Logisches Resultat: 2010 die erste Strassenshow: Vorwürfe & Handgreiflichkeiten. Ebenfalls 2010 entsteht gemeinsam mit Gandini Juggling in London das Bühnenstück Smashed, bis heute weltweit unterwegs.

Idee, Konzept, Darsteller

Niels Seidel
Malte Steinmetz

Video

Nevermiss / Chris Mersmann

Fotos

Hervorragende Jongleure / Melanie Maier

Produktion

Melanie Maier

Team

2 Darsteller

Bühne

7 x 5 m (min Mindesthöhe von 5 m)

Dauer

20 - 30 Minuten

Publikum

ca 400
jedes Alter

Produktion

Spot The Drop Seidel, Steinmetz GbR

unterstützt von

Hervorragende Jongleure - Melanie Maier

Uraufführung

2010

LONGJOHN

LONGJOHN

Der Weisse Knopf

 
Pelat

Pelat

Joan Català

 
Stehfleisch & Sitzvermögen

Stehfleisch & Sitzvermögen

Spot the Drop