• Home
  • Kontakt

Ute Classen KulturManagement

Büro für zeitgenössische Darstellende Kunst


Produktion
Beratung

Ute Classen
info@ute-classen.de
+49 171 934 72 39

Impressum | Datenschutz

Kontakt

Ute Classen . Kulturmanagement
Auguastrasse 78a
52070 Aachen
Deutschland

info@ute-classen.de

Tel. : +49 171 934 72 39

Newsletter Ute Classen Kulturmanagement

Nix verpassen und nur 1 Klick - bitte tragen Sie sich für den Newsletter ein und Sie bleiben bestens informiert über unsere Highlights: 

Wir verarbeiten Ihre Daten (Vorname, Name, E-Mailadresse) für den Newsletterversand. Sie bekommen Infos zu Künstlern, Produktionen und aktuellen Terminen, 3 – 4 mal im Jahr.
Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig und geben sie nicht weiter. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, Sie können Ihre Daten jederzeit ändern und löschen lassen mit einer kurzen Nachricht an info@ute-classen.de.
Mit der Anmeldung zum Newsletter erkennen Sie unsere Datenschutzhinweise an.

de|en
  • Produktionen
    • HEKA
    • IDIOFONA
    • Inside Juggling
    • LIFE
    • MAÑA
    • NUYE
    • OI+IO
    • Pelat
    • Rollercoaster
    • Runners
    • Smashed
    • SMASHED2
    • The Games We Play
    • Tunnel
  • Kompanien
    • Joan Català
    • Cía. Manolo Alcántara
    • Compañía de Circo „eia“
    • Gandini Juggling
    • Hippana Maleta
    • MÜLLER&MÜLLER
  • Genres
    • Akrobatik
    • Circus
    • Installation
    • Jonglage
    • Neue Magie
    • Objekttheater
    • Physical Theater
    • Straßentheater
    • visuelles Theater
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Jonglage

Gandini Juggling

Gandini Juggling - The Games We Play - Gandini Juggling : The Games We Play
Gandini Juggling - The Games We Play - Gandini Juggling : The Games We Play
Gandini Juggling - The Games We Play - Gandini Juggling : The Games We Play
Gandini Juggling - The Games We Play - Gandini Juggling : The Games We Play
Gandini Juggling - The Games We Play - Gandini Juggling : The Games We Play

Hol' dir einen Kaffee, sag' ja zum Cookie und schaue das Video!

  • Genre:
    Jonglage
  • Web: Gandini Juggling - The Games We Play

UK

The Games We Play

Eine Lecture Performance mit Sean Gandini & Kati Ylä-Hokkala

Deutschlandpremiere: 16. - 18.01.2024 PLAY Chamaeleon Berlin

The Games We Play ist ein neues Stück der emblematischen Künstlergruppe Gandini Juggling um Sean Gandini und Kati ylä-Hokkala. Zusammen erforschen sie unermüdlich seit nunmehr 30 Jahren die fröhliche und komplexe Welt der Jonglage und Choreografie und haben von einem kleinen Londoner Apartment aus die gesamte Bühnenwelt erobert.

Das Jahr 2023 markiert einen besonderen Moment in der Geschichte von Gandini Juggling - und zu diesen Ereignis laden die künstlerischen Leiter von Gandini Juggling zu etwas Besonderem ein: Sean Gandini und Kati Ylä-Hokkala blicken in The Games We Play zurück auf über 6000 Aufführungen in der ganzen Welt und auf ein Repertoire von über 30 Produktionen, Tendenz steigend.

Mit The Games We Play laden Sean und Kati Sie in ihre Welt des Jonglierens und Choreographierens ein, in einem Vortrag, der vorgibt, eine Show zu sein (oder ist es eine Show, die vorgibt, ein Vortrag zu sein?). Es ist ein animiertes Selbstporträt, in dem die beiden Künstler mit ihrer unvergleichlichen Alchemie sich selbst und ihre Kunst der Jonglage präsentieren.

In The Games We Play erforschen Sean und Kati auf spielerische Art und Weise die Grundlagen von Jonglage, einer vielfach unterschätzten Kunstform. Was ist Jonglieren? Was kann es sein? Und auch: Was ist Kunst? Was kann Kunst sein? Jede der Produktionen von Gandini Juggling versucht diese Fragen in ihrem eigenen, unnachahmlichen Stil zu beantworten - und nun Sean und Kati Rede und Antwort.

Ja, gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Zusätzlich zu der Lecture-Performance können verschiedene Workshops und Gespräche mit dem Publikum arrangiert werden.

Autorenschaft, Regie + Performance

Sean Gandini & Kati Ylä-Hokkal

Licht Design

Guy Hoare

Sound Design

Sakari Männistö

Dramaturgy

Emma Lister

Production

Gandini Juggling

Bühne

optimal: 10 m breit + 8 m tief + 5 m hoch
schwarzer Tanzboden
frontal
kein Aufbautag wenn Licht vorgehängt

Team auf Tour

3 - 4 Personen

Dauer

ca 1 Stunde

Zuschauer

> 14 Jahre

 

Produktion

Gandini Juggling

beauftragt von

London International Mime Festival

mit Unterstüzung von

Watermans Arts Centre

Premiere

2023

Das Stück zitiert aus früheren Gandini Juggling Werken

1993 nEither Either botH choreographed by Gill Clarke

2002 Stop Breaking my Balls directed and choreographed by JP Zaccarini and Gill Clarke

LIFE

LIFE

Gandini Juggling

 
Rollercoaster

Rollercoaster

Gandini Juggling

 
SMASHED2

SMASHED2

Gandini Juggling