• Home
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Newsletter

Ute Classen KulturManagement

Produktionsbüro für zeitgenössische Darstellende Kunst


Produktion
Tournee
Beratung
Management
Kommunikation

Ute Classen
info@ute-classen.de
+49 241 450 48 410

Impressum | Datenschutz

Kontakt

Ute Classen . Kulturmanagement
Auguastrasse 78a
52070 Aachen
Deutschland

info@ute-classen.de

Tel. : +49 241 450 48 410
Fax : +49 241 450 48 419

Newsletter Ute Classen Kulturmanagement

Nix verpassen und nur 1 Klick - bitte tragen Sie sich für den Newsletter ein und Sie bleiben bestens informiert über unsere Highlights: 

Wir verarbeiten Ihre Daten (Vorname, Name, E-Mailadresse) für den Newsletterversand. Sie bekommen Infos zu Künstlern, Produktionen und aktuellen Terminen, 3 – 4 mal im Jahr.
Wir behandeln Ihre Daten sorgfältig und geben sie nicht weiter. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, Sie können Ihre Daten jederzeit ändern und löschen lassen mit einer kurzen Nachricht an info@ute-classen.de.
Mit der Anmeldung zum Newsletter erkennen Sie unsere Datenschutzhinweise an.

de|en
  • Produktionen
    • 4x4 - ephemeral architectures
    • CHINA SERIES
    • Common Ground
    • Das Vorlesezimmer
    • Human Time Tree Time
    • LIFE
    • LONGJOHN
    • NUYE
    • Pelat
    • Responsive Round
    • Rollercoaster
    • Runners
    • Sanddorn Balance
    • SIGMA
    • Smashed
    • SMASHED 2
    • Stehfleisch & Sitzvermögen
    • Tunnel
    • Vorwürfe und Handgreiflichkeiten
  • Kompanien
    • Joan Català
    • Cia de Circo "eia"
    • Cie Claudio Stellato
    • Common Ground
    • Der Weisse Knopf
    • Gandini Juggling
    • Hippana Maleta
    • Julian Vogel
    • Klub Girko
    • Rigolo Swiss Nouveau Cirque
    • Schnurprojekte / Claudia Schnürer
    • Spot the Drop
  • Genres
    • Akrobatik
    • Ausstellung
    • Circus
    • Comedy
    • Jonglage
    • Objekttheater
    • Physical Theater
    • Platzinszenierung
    • Straßentheater
    • Tanz
    • Tanztheater
    • Theaterinstallation
    • Varieté | Event
    • Videokunst
    • visuelles Theater
  • News
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Rigolo Swiss Nouveau Cirque

Circus | Tanz | Tanztheater | Varieté | Event

CH

Atemraubende Poesie des Gleichgewichts – fragile Glücksmomente

Vom Strassentheater des “Circus Rigolo” mit viel Klamauk zur Bühnen-, Ritual- und Weidenpalais-Performance und letztlich zum Nouveau Cirque auf grossen Bühnen: So lässt sich der Werdegang der Schweizer Formation Rigolo unter Lena Roth und Mädir Rigolo knapp umschreiben.

Als lebendiges Experiment strebt Rigolo mit seinen Produktionen eine Ganzheit von Tanz, Theater, Musik, Kostümen, von Bühne und Bauten, von Aussage und innerer Tiefe an. Bei Rigolo tauchen die Besucher und Besucherinnen in eine ungewohnte, eigenen Gesetzen gehorchende Welt ein: Durch Farben und Gerüche, mit Speisen und Klängen können sie sich mit allen Sinnen auf ein abendfüllendes Ritual einstimmen. Sie erleben nicht einfach ein Tanztheater, sondern entdecken eine Welt, in der sich verborgene, archaisch-mythische Vorstellungen auf rätselhafte Weise neu auftun.

Weltbekannt wird Mädir Eugster Rigolo mit seiner Choreographie Sanddorn Balance, seit mehr als 20 Jahren unterwegs, mit verschiedenen, von Mädir selbst trainierten Performern. Die fragile Sanddorn Balance ist auf allen Bühnen der Welt zuhause: in Shows, auf Events, aber auch um Architektur in Szenen zu setzen oder außergewöhnlichen Momenten Eindruck zu verleihen.

Heute, in 2021, arbietet Mädir Eugster Rigolo vornehmlich an Ideen, Konzepten und Designs und seine Töchter bei der Umsetzung ihrer Projekte:

Lara Jacobs Rigolo wird einen Kunstraum MoonRise in New York eröffnen.
Nuria Atorga Eugster lässt Rigolos Weidenpalast wieder aufleben und öffnet diesen z.B: für Hochzeiten oder andere Gala-Events,
Marula Eugster hat mit Sospiri beeindruckendes Tanztheater choreographiert und ist damit auf Tounee.

... und auch die SanddornBalance lebt weiter ...

News

13.7.2021  Rigolo Palais - vom Sturm zerstört - Gastspiele abgesagt

Gestern Nacht wurde das Rigolo Weidenpalais vom Sturm zerstört. Mädir Eugster hat das Palais für das Tanztheater Sospiri wieder aus dem Dornröschenschlaf geholt und es trotz Pandemie zu einem einladenden Ort werden lassen. Jetzt wird jede helfende Hand gebraucht - zum Aufräumen. Dann denkt Rigolo über den Wiederaufbau nach. Das laufende Gastspiel von SOSPIRI - geplant bis zum 25.7. - muss abgebrochen werden.

Sanddorn Balance

Sanddorn Balance

Rigolo Swiss Nouveau Cirque